1. Startseite
  2. Antiquar. Literatur
  3. Antiqu. Literatur (dt.)
  4. Randgebiete
  5. Astrologie, Okkultismus, Hypnose
  6. Magie im Mittelalter

Magie im Mittelalter

Nur noch ein Exemplar vorhanden!Nur noch ein Exemplar vorhanden! **

15 x 23 cm., 263 S., Verlag C. H. Beck, München, 1992, gebunden.

15 x 23 cm., 263 S., Verlag C. H. Beck, München, 1992, gebunden. Klappentext: Von der Volkskultur bis in die höfische Zivilisation hat die Magie das Leben des mittelalterlichen Menschen wesentlichen geprägt. Hervorgegangen aus der klassischen Antike, beeinflußt von der arabischen Gelehrsamkeit auf den Gebieten der Medizin und der Astrologie, ist die Magie zu einem Kreuzungspunkt von Religion und Wissenschaft geworden, ja zu einem wesentlichen Bereich der mittelalterlichen Kulturgeschichte. Dies alles breitet der englische Mittelalter-Historiker Richard Kieckhefer vor uns aus, umfassend und kenntnisreich, aber auch mit dem geistvollen Charme des souveränen Gelehrten.

...