1. Startseite
  2. Antiquar. Kunststücke
  3. Nagelprobe
GTINneu

Nagelprobe

Nur noch ein Exemplar vorhanden!Nur noch ein Exemplar vorhanden! **

Uaaah! Gefääährlich! Aber Sie sind ein Illusionist und Magier, dessen Todesverachtung keine Grenzen kennt. Folgendes ist daher eine Ihrer leichtesten Übungen:

Zuschauer untersuchen einen soliden Zimmermannsnagel von 13 cm Länge. Anschließend wird der Nagel durch eine runde Holzscheibe gesteckt, welche am Nagel herab bis zum Kopf gezogen wird. So kann der Nagel „spitzoben“ auf den Tisch gestellt werden ohne umzufallen. Darüber wird ein Trinkbecher aus Pappe oder Plastik gestülpt, 3 andere Becher kommen ebenfalls mit der Öffnung nach unten daneben.

Sie wenden sich ab, Ihre Augen können verbunden werden, oder Sie verlassen den Raum, wenn ein Zuschauer die Becheranordnung durcheinander bringt wie man es von einem Hütchenspieler gewöhnt ist.

Sie betreten die Szene, konzentrieren Ihre mentalen Kräfte, heben die Hand – und können sich größter Spannung im Publikum sicher sein: Ihre Hand saust nieder und staucht einen Becher platt zusammen. Da Ihre Chancen immer schlechter stehen, steigt die Spannung ins Unermessliche wenn Sie einen zweiten und einen dritten Becher zusammenstauchen. Lächelnd nehmen Sie den vierten Becher auf, darunter steht nach wie vor der Nagel...

Ein moderner Klassiker der Mentalmagie, der jedes Publikum bannt. Sie gehen (nur scheinbar, aber absolut überzeugend!) ein großes Verletzungsrisiko ein.

Beim „Mischen“ kann sich der Zuschauer sogar zwischen Becher und Publikum stellen, so dass niemand außer ihm weiß, wo der Nagel ist! Es gibt also keinen heimlichen Helfer im Publikum o. ä. Sie allein erfassen mit einem superkurzen Blick die Situation! Die Becher sind nicht markiert, präpariert o. ä. Sie können einer noch eingeschweißten Packung von Bechern entnommen werden.

Wir liefern Ihnen Nagel, Holzscheibe, das gewisse „etwas“ und die Erklärung. Becher aus Pappe oder Plastik gibt es im Supermarkt oder „im Internet“.

...